Thorsten Nick
geboren 1978, Gründer und Inhaber von Nick Martial Art
Der Unterricht wird von Thorsten Nick persönlich geleitet. Er ist nicht nur Kampfsportler mit jahrelanger Erfahrung in Kampfkunst, sondern auch ein leidenschaftlicher und engagierten Lehrer, der seine langjährige Erfahrung und Leidenschaft für Kampfkünste mit dir teilt und stets bestrebt ist, sein Wissen und seine Fähigkeiten zu verfeinern.
“ Mit 8 Jahren begann ich mit Judo, das ich 10 Jahre praktizierte. Ab 1998 trainierte ich 6 Jahre lang Hung Gar– und Choy Li Fut Kung Fu und nehme bis heute an Seminaren teil. Im Shaolin Kung Fu habe ich 7 Jahre unter Meister Neil Brown im Einzelunterricht trainiert. 2022 begann ich zusätzlich mit Jiu Jitsu und Shaolin Tempel Boxen, und studiere intensiv die Arbeiten von Dr. Yang, Jwing-Ming.“
Du willst es ausprobieren? Schreib uns einfach – das erste Training ist kostenlos.
Lineage

30. Generation Grand Master Shi SuXi

31. Generation Grand Master Shi DeFon

32. Gereration Great Master Shifu Brett Xing Wu Russell

33. Gereration Master Shifu Neil Yong Jin Brown

34. Gereration Disciple Shifu Thorsten Yan Xi Nick







Ganzheitliches Training
Kung Fu ist mehr als reine Körperkraft – es fordert und fördert auch mentale Stärke und Fokus. Die Kombination aus Körperbeherrschung, Atemtechniken und Konzentrationsübungen trägt dazu bei, ein hohes Maß an geistiger Klarheit und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Unser Training bietet dir nicht nur Selbstverteidigungstechniken, sondern auch Übungen, die Kraft, Flexibilität und Ausdauer verbessern, um eine ganzheitliche Fitness zu erreichen.
Das Ziel ist es, durch kontinuierliches Üben einen harmonischen Fluss zwischen Körper und Geist zu schaffen und deine innere Balance zu stärken. So wird Kung Fu zu einem Weg, der dir nicht nur in der Kampfkunst, sondern auch im Alltag Gelassenheit und Stärke verleiht.
Unabhängig vom Alter oder der körperlichen Verfassung kann jeder Tai Chi praktizieren. Es ist besonders effektiv in der Förderung der Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens, indem es den Energiefluss (Qi) im Körper harmonisiert. Diese Praxis trägt dazu bei, innere Ruhe zu finden, die Konzentration zu schärfen und ein tieferes Bewusstsein für den eigenen Körper zu entwickeln. Tai Chi ist somit nicht nur eine körperliche Übung, sondern ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung von Körper, Geist und Seele. Tauche ein in die harmonischen Bewegungen von Tai Chi und die vitalisierenden Übungen des Qi Gong, die nahtlos in unser Kung Fu-Training integriert sind.
Qi Gong stärkt das Immunsystem, fördert die Vitalität und unterstützt die Heilung auf körperlicher und geistiger Ebene. Es hilft, innere Balance zu finden und den Geist zu beruhigen, was in unserem schnelllebigen Alltag von unschätzbarem Wert ist. Durch regelmäßiges Üben von Qi Gong entwickelt man eine tiefere Verbindung zum eigenen Körper, was zu einer gesteigerten Achtsamkeit und einem ausgeglichenen Leben führt. Auch Übungen des Qi Gong sind in unser Kung Fu Training integriert.
Du willst es ausprobieren? Schreib uns einfach – das erste Training ist kostenlos.
Tugenden der Shaolin-Kultur
Erwartete Tugenden:
- Barmherzigkeit: Mitgefühl und Empathie gegenüber anderen.
- Selbstbeherrschung: Kontrolle über eigene Emotionen und Handlungen.
- Bescheidenheit: Zurückhaltung und die Fähigkeit, sich nicht in den Vordergrund zu drängen.
Zu erlernende Tugenden:
Tugenden der Handlung:
- Demut: Anerkennung der eigenen Grenzen und Respekt vor anderen.
- Achtung: Respektvoller Umgang mit anderen und ihrer Würde.
- Rechtschaffenheit: Gerechtigkeit und moralisches Handeln.
- Vertrauen : Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit.
- Loyalität: Treue gegenüber Personen, Prinzipien und Gemeinschaften.
Tugenden des Geistes:
- Wille: Entschlossenheit und Zielstrebigkeit.
- Ausdauer: Durchhaltevermögen in schwierigen Situationen.
- Beharrlichkeit: Unermüdliches Verfolgen von Zielen.
- Geduld: Fähigkeit, ruhig auf Ergebnisse zu warten.
- Mut: Furchtlosigkeit und Standhaftigkeit in Gefahr.
Kung Fu
- Körperliche Fitness: Verbessere Kraft, Ausdauer und Flexibilität durch intensives Training. Kung Fu stärkt nicht nur deine Muskeln, sondern auch dein Herz-Kreislauf-System, fördert die Koordination und verbessert die Beweglichkeit.
- Selbstverteidigung: Erlange die Fähigkeiten, dich effektiv zu schützen. Lerne eine Vielzahl von Techniken, die dir in realen Gefahrensituationen Sicherheit und Selbstvertrauen geben.
- Mentale Stärke: Entwickle Konzentration und Durchhaltevermögen. Kung Fu trainiert nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Es schärft deine Fokusfähigkeit und steigert deine geistige Belastbarkeit, was dir in vielen Lebensbereichen zugutekommt.
- Disziplin und Selbstkontrolle: Das regelmäßige Training fördert Disziplin und hilft, die Kontrolle über den eigenen Körper und Geist zu erlangen.
- Selbstbewusstsein: Mit zunehmender Meisterschaft der Techniken wächst auch dein Selbstbewusstsein. Du lernst, dich und deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und Vertrauen in deine eigenen Stärken zu entwickeln.
Tai Chi & Qi Gong
- Stressabbau: Entspanne dich durch fließende Bewegungen und Atemtechniken. Tai Chi und Qi Gong helfen, den Geist zu beruhigen und den Körper zu entspannen, was zu einer Reduktion von Stress und Anspannung führt.
- Gesundheitliche Vorteile: Förderung des Energieflusses für Wohlbefinden. Regelmäßiges Üben kann das Immunsystem stärken, die Durchblutung verbessern und den Energiehaushalt im Körper ausgleichen.
- Innerer Frieden: Finde Ruhe und Ausgeglichenheit im hektischen Alltag. Die meditativen Aspekte von Tai Chi und Qi Gong fördern einen Zustand innerer Gelassenheit und Achtsamkeit.
- Verbesserte Balance und Koordination: Die langsamen, kontrollierten Bewegungen fördern das Gleichgewicht und die Koordination, was besonders im Alter von Vorteil ist.
- Flexibilität und Beweglichkeit: Durch sanfte Dehnungen und Bewegungen werden die Gelenke geschmeidiger und die Flexibilität des Körpers erhöht.
- Atmung und Lungenkapazität: Die betonte Atemtechnik in diesen Übungen fördert eine tiefere, effizientere Atmung, was zu einer besseren Sauerstoffversorgung des Körpers führt.
- Entwicklung und Fluss des Qi: Qi Gong und Tai Chi konzentrieren sich stark auf die Entwicklung und den Fluss des Qi, der als Lebensenergie betrachtet wird. Manche interpretieren Qi auch als eine Form von Bioelektrizität. Durch gezielte Übungen wird das Qi gestärkt und harmonisiert, was zu einem verbesserten Energiefluss im Körper führt. Ein ausgeglichener Qi-Fluss kann das allgemeine Wohlbefinden steigern, die Heilung fördern und die Vitalität erhöhen.